DE \\ EN

Ort ohne Wiederkehr

Ihr Verbrechen: Sie ist Uigurin. Mihrigul Tursuns Geschichte ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Mut angesichts unvorstellbarer Verbrechen. Ihre drei Kinder wurden ihr gewaltsam entrissen, bevor sie selbst in ein sogenanntes Umerziehungslager gebracht wurde. Nur zwei ihrer Kinder konnte sie – Monate später – lebend wieder in ihre Obhut nehmen. Während ihrer Haft wurde Mihrigul Tursun physisch und psychisch gefoltert und zwangssterilisiert. Sie erlebte, wie Insassinnen vergewaltigt und getötet wurden. Sie stand kurz vor ihrer eigenen Hinrichtung, als sie schließlich gerettet werden konnte. Mihrigul Tursun hat am eigenen Leib erfahren, welche Maßnahmen von Seiten des chinesischen Staates eingesetzt werden, um die kulturelle und religiöse Identität der Uiguren auszurotten. Es gilt, die Menschen zu brechen, jegliche Nähe zwischen ihnen zu unterbinden, jedes Detail über sie in Erfahrung zu bringen, sie in Angst zu versetzen und zu terrorisieren, ihnen keinerlei Freiheit zuzugestehen, sie zum Schweigen zu bringen. Doch auch wenn Mihrigul Tursun selbst im Exil bedroht wird, ist sie entschlossen, nicht zu schweigen. Es ist ihr couragiertes Anliegen, die Welt über die Menschenrechtsverletzungen gegenüber ihrem Volk aufzuklären und von den Verbrechen zu berichten, die hinter den Mauern der sogenannten Umerziehungslager stattfinden. Veröffentlicht in Deutschland, Niederlande, Taiwan, USA. Mehr über Ort ohne Wiederkehr erfahren ›

Das Mädchen, das den IS besiegte

Farida Abbas ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Veröffentlicht in Deutschland, England, Italien, Niederlande, Portugal, Serbien, Tschechien, Finnland, Ungarn, USA und Frankreich. Mehr über Das Mädchen, das den IS besiegte erfahren ›

Mit der Wut einer Mutter

Als die Regierung die Fabrik erneut öffnet, wendet sich die Alleinerziehende an internationale NGOs und startet ihren Kampf gegen die Bleischmelzen in ganz Kenia. Mit der Wut einer Mutter legt sich Phyllis Omido mit internationalen Unternehmen und verklagt sogar den kenianischen Staat auf Wiedergutmachung und das Recht auf unversehrte Gesundheit. In ihrem erwarteten Spannungsbuch wird die mutigste Umweltaktivistin Afrikas erstmals in ihrer ganzen Geschichte gezeigt und dabei auch globale Zusammenhänge auf. Veröffentlicht in . Mehr über Mit der Wut einer Mutter erfahren ›

Die Hölle von Innen

Von Boko Haram entführt - die unfassbare Schilderung eines Überlebenskampfes Veröffentlicht in Deutschland. Mehr über Die Hölle von Innen erfahren ›

Der Sanaa Code

Ein Geheimnis, das die Geschichte der Menschheit neu schreiben könnte … Durch Säureanschläge werden in New York und Berlin die einzigen Fotografien der ältesten Koran-Schriften der Welt vernichtet. Handelt es sich hier um einen lange vorbereiteten terroristischen Akt? Parallel zur deutschen Polizei beginnt auch die CIA fieberhaft zu ermitteln. Die Restauratorin Katharina Sternberg macht sich auf die Suche nach ihren eigenen Antworten. Der Grund: Ihr Vater, der einst zu den Entdeckern der islamischen Artefakte gehörte, ist nach einer Explosion in seinem Haus spurlos verschwunden. Verbirgt sich hier ein dunkler Zusammenhang? Eine vage Spur führt Katharina in den Jemen. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr die CIA-Agentin Grace Dumont folgt – und eine mächtige Institution längst damit begonnen hat, alle Zeugen skrupellos aus dem Weg zu räumen … Veröffentlicht in . Mehr über Der Sanaa Code erfahren ›

IRAN - die verschleierte Hochkultur

Ein kultureller Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart des Iran Veröffentlicht in Deutschland. Mehr über IRAN - die verschleierte Hochkultur erfahren ›

Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens

Sie ist die Frau des wohl berühmtesten Bloggers der Welt: Ensaf Haidar liebt den Mann, der seinen Wunsch nach einem freien Leben mit Folter und Gefängnis bezahlt. Raif Badawai wurde in Saudi-Arabien verhaftet und zu 1000 Stockschlägen und zehn Jahren Haft verurteilt - de facto ein Todesurteil. Veröffentlicht in Deutschland, Frankreich und England. Mehr über Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens erfahren ›

Greif nach den Sternen, Schwester

Frauen haben in Afghanistan möglichst unsichtbar zu sein – das hindert Latifa Nabizada nicht, sich ihren Traum zu erfüllen: Sie wird Pilotin. Doch ihr Land ist unrettbar zerrissen, sie gerät zwischen die Fronten und ins Visier der erstarkenden Taliban. Veröffentlicht in Deutschland. Mehr über Greif nach den Sternen, Schwester erfahren ›